Arequipa & Colca Canyon

Arequipa war unser erster Stop in den Anden auf 2335m Hoehe. Die Stadt ist wirklich ganz schoen, besonders das Kloster Santa Catalina, welches eine Stadt in der Stadt ist, war sehenswert.

Fuer uns war Arequipa aber vor allem Ausgangspunkt zum Colca Canyon, der mit bis zu 3000m Tiefe, deutlich tiefer als der Grand Canyon ist. Tiefer ist nur noch der Cotahuasi Canyon, der auch in der Naehe von Arequipa ist, aber nicht so gut erschlossen ist. In den Colca Canyon haben wir eine teure, aber gute 3-Tages Tour gebucht.

Am ersten Tag haben wir uns vor allem Hoehenlandschaften mit deren Flora (wie beispielsweise Pflanzen, die nur 1mm pro Jahr wachsen, dafuer aber ueber 4000m Hoehe) und Fauna (wie Vecunas, Lamas und Alpacas, alles Kamelarten) angeschaut. Dann sind wir ins Colca Tal eingefahren, in denen auf von Incas errichteten Terassen noch heute an den Haengen Akkerbau betrieben wird. Uebernachtet haben wir in einem Hotel in Cabanaconde. An diesem ersten Tag haben wir schonmal zu spueren bekommen, was es bedeutet sich in Hoehen um 4000m aufzuhalten. Ich sach nur Schnappatmung, und Kopfschmerzen! Eine kleiner Aufstieg kann schon zur Erschoepfung fuehren!

Die erste Nacht in der Hoehe haben wir zwar gut geschlafen sind aber alle in einem Katerzustand wie an einem Karfreitag erwacht. Ein paar Tassen Coca Tee und ein gutes Fruehstueck helfen aber ungemein. An diesem Tag sind wir 1100m in den Canyon auf einem alten Inkapfad abgestiegen. Unten konnten wir uns bei angenehmen Temperaturen in einem Pool abkuehlen. Uebernachtet wurde in Zelten und wir haben uns gegen 5:00 schon wieder an den Aufstieg gemacht. 1100 Hoehenmeter auf einem 5km langen Weg, bis auf 3300m hoch gehen ganz schoen auf die Knochen. Selbst das spaetere Baden in heissen Quellen konnten uns nicht vor dem Muskelkater unseres Lebens bewahren! Am letzten Tag haben wir noch am hoechsten Punkt der Tour auf 4910m halt gemacht, um das Andenpanorama zu bewundern und duenne Luft zu atmen.

Nun sind wir in Cusco, wo wir den ersten Tag unseren Muskelkater und meine kleine Fieberattacke mit reichlich Schlaf auskuriert haben. An die Hoehe (hier 3600m) haben wir uns aber nun gewoehnt. Nun begeben wir uns auf die Spuren der Inkas…

11 thoughts on “Arequipa & Colca Canyon”

  1. Hola gringos,

    schön zu sehen/lesen dass es euch gut geht! Ihr habt euch in die richtige Richtung aufgemacht. Hier herrscht Regen bei herbstlichen Temperaturen. Genießt die tolle Zeit und unglaublichen Eindrücke und passt gut auf euch auf.

    Viele Grüße aus dem Großstadtdjungel von Noreen

  2. Wir waren einmal kurz davor eins auszuprobieren, aber dann hatten sie keins als wir bestellen wollten. Werden demnaechst aber sicher noch ein vollstaendiges Schwein verzehren 😉

  3. Hi Ihr beiden,

    erstmal alles Gute zum Geburtstag Markus!!!

    Ich hoffe euch geht es gut und ihr genießt eure Reise.

    Freddy ich hoffe du hast an meine Zigarren und den Rum gedacht ?!

    Ansonsten müsst Ihr wohl bei der Rückfahrt nochmal einen kurzen Stop in Cuba einlegen 🙂

    Liebe Grüße aus MG

    Christoph

  4. Hi Markus, wünsch dir alles Gute zum Geburtstag und euch beiden noch viel Spass auf eurer Reise, die schon sehr neidisch machen kann! Viele Grüsse, Phil

  5. Liebe Geburtstagsgrüsse aus MG nach ? . Wir hoffen, ihr habt heute

    tolle Eindrücke und Erlebnisse sammeln können. Alles ausführlich bei Freddi-email

    G+Geb.K Thea

  6. Hallo Bruderherz,

    hier kommen viele Liebe Geburtstagsgruesse ueber den Atlantik von Gran Canaria nach Suedamerika. Hoffen du hast einen schoenen Tag und die zwei Maedels haben dir ein Staendchen gesungen ;o).

    Leider geht es in einer Woche fuer uns schon wieder zurueck, waehrend ihr noch lange euren Urlaub geniessen koennt… Neid!!!

    Bis bald,

    Timo und Melli

  7. hey ihr zwei!

    habe es leider nicht rechtzeitig geschafft… bei mir ist viel los zur zeit…

    also lieber markus, nachträglich alles alles gute und liebe zum geburtstag!!!!

    ich wünsche euch noch ein paar wunderschöne wochen! passt auf euch auf und genießt es!

    lg aus aachen!

  8. Hallo Ihr Lieben,

    ihr strapaziert Euch in den Anden und wir sind nach Santiago de Compostela “gepilgert”. Portugal und Galizien sind absolute Internet-Diaspora – nirgends ist ein Internetcafe zu finden – daher die lange Kommentarstille.

    Noch zwei Tage Madrid und dann geht es wieder los………..

    Wir wuenschen Euch noch viele tolle Erlebnisse.

    Ganz liebe Gruesse, Mapa

  9. Viel grüße vom Gardasee nach Südamerika. In Italien ist Sommer Sonne und Wein in großen Mengen. Wünsche Euch weiter schöne Tage /Wochen in Südamerika. Carolin findet das Bild mit dem Andencondor am schönsten.

    Ciao

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *