Nach einer kurzen Unterbrechung von nur 7 Wochen Arbeit haben wir uns wieder auf die Reise gemacht. Diesmal ohne 24h Flug, dafür mit Freunden im Gepäck. Vor ca 2 Jahren haben wir nämlich beschlossen, dass wir uns nichts zu unseren Hochzeiten schenken werden, sondern dafür gemeinsam in den Urlaub fahren. Mai 2013 hat es endlich geklappt, Rom war das gewünschte Ziel und wir hatten 7 Tage Zeit es zu entdecken.
Der Anfang war klassisch italienisch – nix klappt so wie geplant. Auf den letzten Drücker wurde uns unsere Ferienwohnung abgesagt (Freitag Nachmittag, ca 20h vor Abflug), da es in der Straße einen Abwasserrohrbruch gegeben haben soll. Wir haben auf die schnelle nichts adäquates anderes gefunden und beschlossen mal zu schauen wie groß der Gestank denn wirklich ist. Wir waren nicht sehr erstaunt, dass in der Straße keine Anzeichen von Rohrbrüchen zu sehen waren uns dafür aber 2 Jugendliche die Tür öffneten, die seit mehreren Monaten zur Untermiete in dieser Wohnung leben. Nach einigem Hin und Her konnten wir eine Wohnung organisieren, direkt am Vatikan mit super Anbindung an den Stadtzug. Glück im Unglück sozusagen. Die Wohnung lag zwar im Keller (inklusive Kellermuff), war aber zentraler und wir haben dank Patrizia (von flat-in-rome, die zur Vertragsunterzeichnung kam) auch noch einen 40-minütigen Crashkurs über die besten Museen, Sehenswürdigkeiten, Eisdielen, Bäckereien, Aussichtspunkte und vieles mehr gratis dazu bekommen. Alles von ihr im “Masterplan” festgehalten.
Die Woche haben wir dann genutzt um uns Rom gemütlich zu erlaufen. Der Reiseführer war zum Glück bestückt mit vielen Spaziergängen und mit Sonja hatten wir die perfekte Reiseleitung, die uns durch die Sehenswürdigkeiten der Tour geführt hat. Die Top Sehenswürdigkeiten haben wir abgegrast, generell ist es aber überall schön, was Sightseeing sehr einfach gemacht hat. Was wir alles gesehen haben lässt sich am besten anhand der Bilder sehen.
Was neben den tollen Sehenswürdigkeiten der Stadt noch erwähnt werden muss ist das tolle Essen in Rom. Dank Patrizia haben wir die beste Eisdiele entdeckt (Via delle Lugaretta 96, Trastevere) sowie den besten Konditor der Stadt (Pasticceria Regoli (1916), Via delle Statuto 60, in der Nähe von Santa Maria Maggiore) und der Top 10 Reiseführer hat uns 3 leckere Abende beschert und von uns somit die Essenskompetenz zugesprochen bekommen (Pizza in Trastevere, Klassische Römisch bei Del Angelo (ebenso Trastevere) und de Augusto (nördlich des Vatikans)).
Jetzt aber zu den Bildern:



































