Einkaufen in Schweden

Der Schwede an sich scheint sehr gerne in großen Verpackungseinheiten einkaufen zu gehen. Das macht es nicht immer leicht eine campergeeingete Portionsgröße zu finden. Joghurt gibt es nur im 1 Liter Tetrapack, Butter und Philadelphia auch gerne mal in der 1 Kilo-Packung. Spaghetti haben wir nur im Kilopack gesehen. Käsestücke sind so groß wie bei uns 2-3 Goudastücke im Supermarkt und auch Konserven sind nur in großen Einheiten zu bekommen. Dafür gibt es fast alles was das Herz begehrt 🙂 Allerdings sind wir dann doch froh gewesen einen Lidl zu finden. Das scheint der einzige Supermarkt zu sein, in dem man H-Milch kaufen kann. Und Hannah war total aus dem Häuschen endlich mal wieder einen Kringla (eine Brezel :)) essen zu können.

Hannah liebt es in den Einkaufswagen zu sitzen und sich durch den Supermarkt schieben zu lassen. In Köln sind wir ja immer nur mit dem Kinderwagen einkaufen gewesen 😉

One thought on “Einkaufen in Schweden”

  1. Hach der gute Schwedische Joghurt. Ich habe diese 1l Packungen gelibt bzw. vor allem den Joghurt. Würde sofort für eine Einführung in Deutschland stimmen.
    Und ja ihr habt Recht, der Schwede an sich liebt frische milch mit jedem gewünschten Fettgehalt und scheint die H-Milch nicht akzeptiert zu haben.
    Ich habe Sie allerdings schon in jedem größeren Supermarkt (also diese Mega Märkte am Stadtrand) bekommen. Die steht dann nur irgendwo versteckt zwischendurch völlig unlogisch neben Waschmittel oder so. Man muß danach fragen und der 1. Mitarbeiter weiß nicht garantiert wo die Milch steht.
    Langholbarkets Mjölk heißt das ganze.
    Allerdings muß ich einschränkend sagen das ich die Milch auch immer nur im Norden gekauft habe und nicht in den Städten, vielleicht ist dort die Nachrage wegen den Summarstugarn etwas höher. Im Norden werdet ihr warscheinlich dann aber auch nicht mehr auf einen Lidle zurückgreifen können.
    Viel Erfolg beim suchen.
    Und noch was, wenn ihr mal Spiritus braucht (wozu auch immer) den bekommt man nur bei der Tankstelle und man muß sich registrieren. Kommt noch aus den alten Alkoholproblem Zeiten.

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *