In Lom haben wir uns mal wieder einen Campingplatz gegönnt. Duschen, Wasser tanken und nicht direkt neben der Hauptverkehrsstraße zu schlafen ist halt ab und zu doch schön 🙂 Da Hannah auch mal wieder geduscht werden sollte ging das erst am nächsten Morgen. So um 11 Uhr ging es dann los noch kurz was Einkaufen und die Stabskirche besichtigen. Um 15.00 Uhr hatten wir uns im 140km entfernten Kaupanger eine Fährfahrt durch den Naeroyfjord gebucht. Eigentlich kein Problem, aber es ging richtig rauf und die Berge mit Schneefeldern von ca 2m Höhe und einer aktiv genutzten Langlaufloipe. Und dann halt auch wieder runter. Dabei sind uns die Bremsen etwas heiß gelaufen und wir mussten mal kurz halten, um sie abkühlen zu lassen. So langsam zeigte das Navi als Ankunftszeit 14.40Uhr. Der Wohnmobilfahrer vor uns hat sich durch nichts aus der Ruhe bringen lassen und ist weiter gemütlich entlanggeschlichen. Überholen ist ja hier nicht so richtig bei den engen Sträßchen und den vielen Kurven. Haltebuchten gibt es allerdings jede Menge, wo man eine immer länger werdende Autoschlange auch mal vorbeifahren lassen könnte. Naja, wir haben es noch geschafft und sind um ca 10 vor 3 angekommen. Die Fahrt war auch sehr schön, wenn auch der Geirangerfjord bei dem tollen Wetter noch etwas beeindruckender war.
Auf der Suche nach einem Übernachtungsplatz abseits der Hauptstraße sind wir in ein kleines Dörfchen abgefahren. Als sich da leider nichts ergeben hat sind wir wieder zurück zur Hauptstraße. Ebenso eine Ziegenherde, die sich ebenfalls durch nichts aus der Ruhe bringen ließ und erst als der Bauer kam und mit Steinen auf die Leitplanken geklopft hat, haben sich die Tiere an den Rand verzogen. Hannah fand es spitze 🙂 Wir sind jetzt doch wieder auf einem Campingplatz gelandet. Es ist hier halt einfach nicht so einfach wie im Norden einen schönen, „wilden“ Stellplatz zu finden.
Norwegen Norwegen




