Definitiv ein Highlight auf unserer Reise war der Stop in Carcassonne. Am Mittag auf dem Campingplatz angekommen machten wir uns dann auch bald auf den Weg in die Altstadt. Wir näherten uns zu Fuß und bekamen schnell tolle Blicke auf die imposante Festung auf dem Berg mit all den schönen Türmen dazwischen. (Doppelte Punkte für eine geschlossene Stadt, mit Kathedrale dreifach…)
Wir hatten zum Glück einen guten Tip am Campingplatz bekommen an welcher Stelle man auch mit Kinderwagen den Aufstieg zur Altstadt machen konnte. Aber mit zwei Kindern plus Wasserflaschen und co. im Doppelkinderwagen war das eine sportliche Herausforderung.
Oben angekommen schlenderten wir etwas durch die Gassen. Auch sehr schön, auch wenn leider die wirklich schönen Dinge auch immer viele Touristen mit sich bringen.
In der Kathedrale probte gerade ein Männertrio mit Kirchengesang. Das hat für eine super Atmosphäre gesorgt. Hannah geht seit dem noch lieber in Kirchen. Die Amosphäre dort fasziniert sie immer wieder.
Nachdem wir uns ein schönes Restaurant ausgesucht hatten, mussten wir feststellen, dass hier erst ab 19:00 offen ist. Also sind wir nach weiteren 45min schlendern Punkt 19:00 hier wieder eingefallen. Es war wirklich lecker und schön.
Am nächsten Tag sind wir nochmals in die Altstadt, um uns die Burg im inneren und die Stadtmauer anzuschauen. Am Vortag waren wir kurz vor Toreschluss da. Dieses Mal haben wir mit dem WoMo aber auch einem Parkplatz auf der Anhöhe geparkt, also kein weitere Aufstieg. 🙂
Die Stadtmauern sind imposant und bieten tolle Ausblicke. Das Innere der Burg kann man aber getrost verpassen…





